
Friedrichswalde
Cantus Vitalis Eberswalde e.V.
Bernetscher Männerchor 1847 Joachimsthal e.V.
Forstchor Silvanus Eberswalde e.V.
Cantus Vitalis Eberswalde e.V.
Bernetscher Männerchor 1847 Joachimsthal e.V.
Bernauer Sänger e.V.
Cantus Vitalis Eberswalde e.V.
Bernetscher Männerchor 1847 Joachimsthal e.V.
Berichte zu Veranstaltungen
2022




14. Chortreffen des Barnimer Sängerkreises
Barnimer Sängerinnen und Sänger kamen zum Chorfest in Bernau zusammen
Der Sängerkreis Barnim e.V. veranstaltete am Samstag den 02. April in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr sein 14. Chortreffen im Audimax des Oberstufenzentrums in Bernau. Das Chortreffen der Barnimer Chöre findet alle 2 Jahre an unterschiedlichen Orten in der Region statt und wird von den Mitgliedschören sehr gut angenommen. Das letzte Treffen dieser Art fand im Jahr 2018 im Eberswalder Familiengarten statt. Alle anderen geplanten Veranstaltungen mussten leider wegen Corona abgesagt werden. Es war allen Sängerinnen und Sängern anzumerken, dass sie sich darauf freuen, endlich wieder vor Publikum singen zu dürfen. Von den derzeit 17 Mitgliedschören des Sängerkreises beteiligten sich in diesem Jahr 7 Chöre / Gesangvereine mit insgesamt ca. 150 Sängerinnen und Sängern. Viele Chöre haben sich pandemiebedingt nicht zu dem Chorfest angemeldet oder hatten nur wenig Zeit um sich darauf vorzubereiten. Die Chöre zu diesem Chorfest kamen aus Bernau, Biesenthal, Blumberg, Friedrichswalde, Marienwerder und Stolzenhagen bei Wandlitz. André Haase, der Vorsitzende des Sängerkreises und Chorleiter der Chöre aus Marienwerder, eröffnete die Veranstaltung und begleitete das Publikum souverän durch das Programm. Der Volkschor Stolzenhagen trat als erster Chor auf und animierte unter anderem mit dem Volkslied „Es zogen auf sonnigen Wegen“ das Publikum zum mitsingen. Somit bot der Chor einen gelungenen Einstieg in den Tag. Es war ein rundherum gelungenes Fest. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Im Laufe des Tages konnten zahlreiche Zuhörer begrüßt werden, die den Darbietungen der Chöre lauschten. Das nächste Barnimer Chorfest soll wieder in zwei Jahren stattfinden. Ein besonderer emotionaler Moment war der Vortrag der Bernauer Sänger, als sie das ukrainische Lied „Dnepr“ sangen. Alle Zuhörenden verharrten in Gedanken an das Kriegsgeschehen, doch die ukrainischen Gäste klatschten und riefen „Dankeschön“. Angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine hatte der Vorstand des Sängerkreises beschlossen, mit einer zentral aufgestellten Spendenbox Geld zu sammeln. Der Betrag von 1000,00 € wird dem Caritasverband Berlin zur Unterstützung der Aktion „Ukraine - Brandenburg hilft“ übergeben. Der Sängerkreis Barnim bedankt sich bei allen für die großzügige Spende. Alle Chöre sind froh, dass sie nach der langen Zeit der Stille, in der sie nicht singen durften, nun endlich wieder geregelte Proben und Auftritte durchführen können.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Chören und Gesangvereinen für ihr Engagement, der Firma Getränkequelle Neumann aus Bernau für das Catering sowie den Sponsoren des Festes für die umfangreiche Hilfe zur Organisation.
Brigitte Saalmann
