top of page
Berichte zu Veranstaltungen
 

2025

Bild (von links nach rechts): Angela Börner (2. Vorsitzende), Nadine Schubert, Kornelia Reckien, Beate Balzuweit,André Haase (1. Vorsitzender), nicht im Bild: Brigitte Saalmann

Überschrift 2

Sängerkreistag Barnim am 12.04.2025


Im Frühjahr eines jeden Jahres treffen sich die Vorstände der Mitgliedschöre des Sängerkreises Barnim zum Sängerkreistag. In diesem Jahr war es wieder eine besondere Veranstaltung, denn der Vorstand des Sängerkreises sollte neu gewählt werden. Noch immer erinnerten sich viele an die Schwierigkeiten vor drei Jahren, als die Sitzung unterbrochen werden musste, da nicht genügend Personen für den Vorstand gefunden werden konnten. Erst im zweiten Versuch einige Wochen später konnte der Vorstand gewählt werden, der nun um seine Entlastung bat.
Der Vorsitzende des Sängerkreises führte durch die Veranstaltung, welche mit einem gemeinsamen Kanon begann. Im Bericht des Vorstandes konnte dargestellt werden, dass die Anzahl der Chöre weiterhin stabil ist und insgesamt sogar die Anzahl der Mitglieder besonders im Bereich der Kinder und Jugendlichen um 20 Singende stieg. Neben einer Auswertung der statistischen Daten, welche aus den Aktivitätenmeldungen der Chöre gewonnen wurden, richtete der Vorsitzende nochmals den Fokus auf das erfolgreiche Sängerkreistreffen im vergangenen Jahr und hob die Beteilung Barnimer Chöre bei überregionalen Veranstaltungen hervor.
Im Finanzbericht wurde die abgeschlossene Projektförderung für die Tonaufnahmen der Barnimer Chöre dargestellt und die finanzielle Unterstützung eines gemeinsamen Projektes von „Cantare“ Schönwalde mit Berliner Chören hervorgehoben. Die Kasse des Sängerkreises ist weiterhin gefüllt und kann auch im aktuellen Jahr die Chöre unterstützen.
Alle Anwesenden waren mit den Berichten und der Finanzsituation zufrieden, so dass die Entlastung des Vorstandes einstimmig erfolgte. Dem folgte die Wahl des neuen Vorstandes. Immer ist genau diese Frage im Raum etwas beklemmend, wenn sich keine Personen für die Arbeit im Vorstand finden. Doch dieses Mal war vorgesorgt, denn der bisherige Vorstand stand auch für die neue Wahlperiode bereit. Somit konnte das Wahlprozedere schnell durchlaufen werden und der neue Vorstand seine Arbeit aufnehmen.

Erster Schwerpunkt war die Vorlage der neuen Satzung, welche sich an der aktuellen Satzung des BCV orientiert. In sehr konzentrierter Form wurden einige Punkte noch diskutiert, dann wurde die Satzung als neue Grundlage der Arbeit des Sängerkreises beschlossen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kooperation mit Kinder- und Jugendchören des Barnim. Wir wollen gemeinsam singen und so auch eigenen Nachwuchs in der Region fördern. Vielleicht tritt ja auch ein Jugendchor beim nächsten Sängerkreistreffen 2026 auf, zu welchem sich alle Barnimer Chöre gemeinsam präsentieren wollen. Abschließend hat sich der Sängerkreistag für eine gemeinsame Aktion anlässlich der „Stimme“ als Instrument des Jahres 2025 entschieden.

 

Wir werden im Herbst zwei Wochen lang offene Proben anbieten und dies in den regionalen Medien berichten. 


Der Sängerkreis dankt der Stadt Bernau für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung und wünscht allen Chören ein erfolgreiches Jahr. 

André Haase

letzte Aktualisierung
01. Mai 2025
Brandenburg Chöre Barnim Konzerte Lust am singen
Mitglied im

Chor, Brandenburg, Barnim, Chöre, Singen im Chor, Konzerte, 

bcv-logo.png

© 2025 Brigitte Saalmann. Proudly created with Wix.com

bottom of page